Wenn jede Sekunde zählt, mobilisiert DiCal® , die digitale Alarmierungslösung von Swissphone Ihre Einsatzkräfte sofort. Feuerwehr, Rettungsorganisationen und Betreiber kritischer Infrastrukturen vertrauen darauf.
STARTSEITE Alarmierungslösungen DiCal®: Leben retten mit zuverlässiger Alarmierung
Swissphone hat sich über Jahrzehnte als zuverlässiger Partner in der Alarmierung kritischer Situationen etabliert – mit Lösungen, die in entscheidenden Momenten unverzichtbar sind. Mit DiCal® bieten wir eine umfassende Alarmierungslösung, die den anspruchsvollsten und zeitgemäßen Anforderungen gerecht wird und dabei höchste Resilienz garantiert, um im Ernstfall schnelle und präzise Reaktionen zu ermöglichen.
Als Betreiber kritischer Infrastrukturen stehen Sie vor einer Vielzahl komplexer Herausforderungen: Cyberangriffe bedrohen die Sicherheit Ihrer Leitstellen und IT-Systeme. Gleichzeitig verpflichten verschärfte Datenschutzregelungen, wie die DSGVO, zum sorgfältigen Umgang mit personenbezogenen Daten. Hinzu kommen Naturkatastrophen, Stromausfälle oder technische Defekte, die resiliente Notfallpläne und redundante Systeme erforderlich machen – oft mit hohen Kosten verbunden. Und nicht zuletzt zwingt der technologische Wandel zu kontinuierlichen Investitionen, um Ihre Infrastruktur zukunftssicher aufzustellen.
Mobilisiert Einsatzkräfte in Sekundenschnelle über hybride Alarmierung (POCSAG & Mobilfunk).
Mit AES+ Verschlüsselung und DSGVO-konformen Maßnahmen sind sensible Daten mit DiCal® geschützt.
Einsatzkräfte quittieren Alarme direkt und übermitteln ihre Einsatzbereitschaft an die Leitstelle. Der Meldeempfänger bestätigt den Empfang.
Disponenten und Einsatzleiter wissen mit Hilfe von s.ONE, ob die für den Einsatz benötigten Einsatzkräfte zur Verfügung stehen oder ob gemäß Alarmierungsplan nachalarmiert werden muss. Bei Unterbesetzung werden vordefinierte Personen oder Gruppen informiert.
Ihre Daten sind sensibel. Deshalb basiert DiCal® auf den höchsten Standards für Cybersicherheit und Datenschutz.
Basierend auf AES-256, optimiert für Funkkommunikation, empfohlen vom deutschen BSI.
Sichere Archivierung, vollständige Auditierbarkeit, Benutzerrechteverwaltung, Datenschutzfolgenabschätzung auf Anfrage.
Ein Funknetz erfüllt die Anforderungen der DSGVO, wenn es ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleistet. Nach Artikel 32 DSGVO müssen Betreiber technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, darunter:
Swissphone stattet seit über 50 Jahren Behörden, Organisationen und Unternehmen und Betreiber kritischer Infrastrukturen aus. Unsere Lösungen werden in der Schweiz entwickelt, gehostet und betreut. Wir verkaufen keine Versprechen – wir liefern Ergebnisse.
DiCal® wird von einem Expertenteam betreut, mit reaktionsschnellem Kundenservice und umfassender Begleitung.
DiCal® schützt Ihre Einsätze in den kritischsten Momenten. Sichern Sie die Kontinuität Ihrer Abläufe mit einer Plattform, die für Notfälle gemacht ist.