Technische Schulungen

für BOS-Profis

Wir bieten Ihnen Lösungen für komplexe Szenarien und Herausforderungen. Um eine optimale Funktionsweise und Anwendung in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten, bilden wir Sie im Rahmen unserer Schulungen weiter und erklären Ihnen alle relevanten Funktionen unserer Produkte.

Wir bilden Sie weiter

Wir bilden Sie weiter

Durch regelmäßige Schulung sichern Sie die optimale Verfügbarkeit und größtmöglichen Nutzen der Swissphone-Geräte und -Systeme. Die Inhalte sind gezielt für Wartungs- und Servicepersonal sowie Leitstellenbedienstete ausgelegt. In unserem Schulungscenter in Gundelfingen bieten wir stetig aktualisierte technische Schulungen zu unseren Systemen und Meldeempfängern an – Details zu den einzelnen Schulungen finden Sie in unserem Schulungsprogramm. Die Teilnehmer werden von unseren erfahrenen Spezialisten betreut.
Mithilfe unserer Anfahrtskizze gestalten Sie den Weg zu uns entspannt und problemlos. Für eventuelle Übernachtungen finden Sie günstig gelegene Hotels in unserer Hotelliste.

Schulungsbroschüre herunterladen

Technische Schulungen – Meldeempfänger

DME: BOSS 915, 935 / HURRICANE DUO

Thema

Grundlagen der Bedienung, Programmierung PSWplus, Expressalarm, Verschlüsselung; Blockschaltbild, Montage / Demontage
Servicekonzept* (Level1)

 

Termine

21.03.2023

05.07.2023

12.09.2023

Jeweils 9:00-16:30 Uhr

 

Teilnehmergebühr

395,– EUR

 

DME: s.QUAD X15, X35

Thema

Grundlagen der Bedienung, Programmierung PSWplus, Expressalarm, Verschlüsselung; Blockschaltbild, Montage / Demontage
Servicekonzept* (Level1)

Termine

22.03.2023

06.07.2023

13.09.2023

Jeweils 9:00-16:30 Uhr

 

Teilnehmergebühr

395,– EUR

 

RES.Q-Funkterminals

Thema

Grundlagen der Bedienung, Programmierung PSWplus, Expressalarm, Verschlüsselung; Blockschaltbild, Montage / Demontage
Servicekonzept* (Level1)
Vorstellung der neuen RES.Q LTE-M Funkterminals

Termine

23.03.2023

14.09.2023

Jeweils um 9:00-16:30 Uhr

Teilnehmergebühr

395,– EUR

s.ONE Fleet – Fernprogrammierung für POCSAG-Melder

Thema

Grundeinstellungen, Datenpflege und -import, RIC-Zuweisung, Hierachie und Vererbung, Benutzerkonzept, ProgClient

Termine

28.03.2023

26.09.2023

Jeweils um 13:00-16:00 Uhr

Teilnehmergebühr

310,– EUR

Technische Schulungen – Systeme

PNA / SOS-Portal / s.TALK – für Alleinarbeit Personennotrufsignalanlage

Thema

Grundlagen, Bedienung, Konfiguration

 

Termin

29.03.2023

27.09.2023

Jeweils um 9:00-12:00 Uhr

Teilnehmergebühr

310,– EUR

Digitale Alarmierung – ITC2800 (DAU)

Thema

Inbetriebnahme und Bedienung

 

Termin

04.04.2023

10.10.2023

Jeweils um 9:00-12:00 Uhr

 

Teilnehmergebühr

310,– EUR

Digitale Alarmierung – Software

Thema

Multimaster / Multibaud Version 5.X + DigiCom; Bedienung + Administration

 

Termin

04.04.2023

10.10.2023

Jeweils um 13:00-16:00 Uhr

 

Teilnehmergebühr

310,– EUR

RIC Planung (FloriPlan)

Thema

Alarmstruktur und Express-Alarm®, Projektbezogen

 

Termine

Auf Anfrage

 

Teilnehmergebühr

310,– EUR

 

 

DiCal-FunkDatenModule – FDM.X, FDM3, DiCal-RED

Thema

Systeminstallation, -konfiguration und -bedienung

 

Termine

28.03.2023

26.09.2023

Jeweils um 9:30-12:00 Uhr

 

Teilnehmergebühr

310,– EUR

eriX Kommunikations-System

Thema

Bedienung, Konfiguration, Projektbezogen

 

Termine

Auf Anfrage

 

Teilnehmergebühr

310,– EUR

SatLink-BOS Satellitenübertragung

Thema

Bedienung, Konfiguration, Projektbezogen

 

Termine

Auf Anfrage

 

Teilnehmergebühr

310,– EUR

NEU: s.GUARD – Alarm- und Krisenmanagement

Thema

Bedienung, Konfiguration

 

Termin

Auf Anfrage

 

Teilnehmergebühr

310,– EUR

I.SEARCH Funksystem

Thema

Bedienung, Konfiguration

 

Termin

25.04.2023

28.09.2023

Jeweils um 13:00-16:00 Uhr

 

Teilnehmergebühr

310,– EUR

* Inhalte Service: Messmittel / Messplatz, Funktionsbeschreibung am Blockschema, Abgleich- und Reparaturmöglichkeiten

Anmeldung Schulungen

    Daten des Bestellers

    Daten des Teilnehmers

    Adresse (falls abweichend von oben)

    Rechnungsadresse: (falls abweichend von oben)

    Schulungsdaten: (zu entnehmen aus unserem Schulungsprogramm)

    Teilnahme- und Stornierungsbedingungen

    Anmeldung

    Melden Sie sich einfach über unser Anmeldeformular an. Füllen Sie alle mit einem Stern (*) markierten Felder aus und senden Sie die Anmeldung ab. Diese Anmeldung gilt als verbindlich.

    Weiter oben finden Sie eine Anfahrtsskizze für die Anreise per Bahn oder Auto und eine Hotelliste mit einer Auswahl von Hotels in Freiburg und Umgebung.

    Anmeldebestätigung und Rechnungsstellung

    Sie erhalten von uns ca. zwei Wochen vor dem Schulungstermin eine schriftliche Bestätigung und Rechnung. Die Rechnung ist sofort nach Erhalt zu bezahlen. Die Schulungskosten gelten pro Teilnehmer und beinhalten die Schulungsunterlagen und eine Tagesverpflegung inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Kosten für Unterkunft, An- und Abreise sind in den Schulungskosten nicht enthalten.

    Absage durch den Teilnehmer

    Absagen durch Teilnehmer sind kostenfrei, wenn sie bis spätestens zwei Wochen vor Schulungsbeginn schriftlich eingehen. Bei späteren Absagen bzw. Nichterscheinen wird der gesamte Teilnahmebetrag erhoben. Sollten Sie persönlich verhindert sein, kann selbstverständlich Ihre Vertretung an der Schulung teilnehmen.

    Durchführung einer Schulung

    Swissphone behält sich das Recht zur Stornierung aus organisatorischen Gründen sowie Programm- oder Terminänderungen und gegebenenfalls Referentenwechsel vor.

    Zur Durchführung einer Schulung sind mind. 5 Teilnehmer erforderlich. Die Höchstteilnehmerzahl wird in der Regel auf ca. 8 Teilnehmer (bedingt durch COVID) begrenzt.
    Falls die Schulungen durch COVID nicht als Präsenzveranstaltungen durchgeführt werden können, werden sie durch Webinare ersetzt. Dabei ist eine höhere Teilnehmerzahl möglich. Die Teilnahmegebühren sind dann günstiger.

    Melden Sie sich zu unserem Newsletter an