Lokales Alarmierungsnetz

Arealnetze

Die On-site Kommunikationslösung

Ein lokales Pagernetz mit eigener Funkfrequenz: So stellen Sie die Erreichbarkeit (z. B. von Werkfeuerwehren) auch dort sicher, wo gängige Kommunikationsnetze keine ausreichende Funkabdeckung bieten.

Was sind Arealnetze?

Wenn z. B. Ihr Firmenareal über eine schlechte Funknetzabdeckung verfügt, empfiehlt sich die Einrichtung einer kundenspezifischen und massgeschneiderten Paging Lösung. Somit steht Ihnen eine eigene On-site Kommunikationslösung zur Verfügung, die eine schnelle Alarmierung gewährleistet.

Unsere lokalen Paging Netze bestehen aus einer spezifischen Alarmserverinfrastruktur mit lokalen Paging Sendeanlagen. Die Sendeanlagen setzen auf einer eigenen Funkfrequenz Paging Meldungen ab.

Das Arealnetz kann dabei an Drittsysteme angebunden sein, beispielsweise an Einsatzleitstellen, Brand-/Gefahrenmeldeanlagen und Hausleittechnik sowie an andere Kommunikationssysteme wie Telefonie, Internet, Mobilfunk und das nationale Paging Netz TELEPAGE®.

Eigene Funkversorgung im Werkareal

Bei weitläufigen Werkarealen in einem funktechnisch schlecht erschlossenen Gebiet steht der Anwender vor einer Herausforderung: Bei zeitkritischen Ereignissen muss er schnell und zuverlässig Einsatzkräfte vor Ort erreichen können. Ein lokales Paging Netz schafft dafür die Voraussetzung.

Vernetzung mehrerer Werkareale

Häufig sind Mitarbeitende an verschiedenen Orten tätig. Indem Sie mehrere Areal-Netze verbinden, können alle zu alarmierenden Personen erreicht werden. So können Sie zuverlässig z. B. Fachkräfte für sicherheitsrelevante Aufgaben alarmieren, auch wenn sie aktuell nicht vor Ort sind.

Einsatz in explosionsgefährdeten Gebieten

Auf Werkarealen gelten teilweise spezifische Sicherheitsanforderungen und Richtlinien für explosionsgefährdete Bereiche. In das lokale Arealnetz können auch spezielle ATEX-Pager eingebunden werden.

Die Vorteile von Arealnetzen

Ob Alarmierung von Werkfeuerwehr oder Sicherstellung eines geordneten Anlagenbetriebs: Lokale Paging Netze stellen eine zuverlässige und wirtschaftliche Lösung dar.

Die Infrastruktur des Arealnetzes lässt sich anhand Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach in Drittsysteme integrieren, z. B. in Einsatzleitstellen, Brand-/Gefahrenmeldeanlagen, Haustechnik und nationale Kommunikationsanbindungen wie das schweizweite TELEPAGE®-Funkrufnetz.

Über die eigene Paging Frequenz und die Standorte der Paging Sender definieren Sie das für Sie wichtige Aussendegebiet.

Das Unternehmen betreibt ein eigenes Funknetz und kann dieses nach Ihren Bedürfnissen autark absichern, z.B. über USV-Anlagen.

Durch die Vernetzung mehrerer Arealnetzinfrastrukturen lassen sich mehrere geografisch getrennte Areale in das System einbinden.

Unsere Produkte für Arealnetze

Der I.SITE III eignet sich besonders für eine schnelle Alarmierung...

Benötigen Sie ein ein funkbasiertes on-site-Informationssystem? Dann...

Der I.SITE PLUS bietet eine eigenständige POCSAG-geschützte...

Neuigkeiten zum Thema Arealnetze

Lesen Sie mehr über unsere Funkruflösungen mit autarkem Paging im blaulicht Magazin.

Sie brauchen Unterstützung?

Wir beraten Sie gerne!

    Arealnetze