Das Schweizer Sicherheitsnetz

TELEPAGE®-Funkrufnetz

Alarmierung: jederzeit und überall

Sie müssen Einsatzkräfte zu jeder Zeit zuverlässig und schnell erreichen können? Dann benötigen Sie eine gut funktionierende Kommunikationsinfrastruktur. Das TELEPAGE®-Funkrufsystem erfüllt diese Anforderungen besonders für Blaulichtorganisationen, aber auch für andere Institutionen in der Schweiz.

Was ist das TELEPAGE®-Netz?

Das TELEPAGE®-Funkrufnetz von Swissphone ist ein vom Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) zugelassenes Fernmeldenetz. Es unterliegt den Regelwerken des Fernmeldegesetzes (FMG) und der Fernmeldedienstverordnung (FDV).

Die hohe Verfügbarkeit von TELEPAGE® wird durch einen mehrfach redundanten Aufbau des Gesamtsystems und dessen professionellen Betrieb und Unterhalte gewährleistet. Damit deckt das Funknetz zuverlässig mehr als 98 Prozent der besiedelten Schweiz ab.
TELEPAGE® ist das ideale Netz für die Übermittlung von zeitkritischen bzw. sensiblen Informationen. Viele Institutionen der öffentlichen Sicherheit, aber auch Unternehmen der Industrie und des Dienstleistungssektors vertrauen aus diesen Gründen seit vielen Jahren auf TELEPAGE®.

Finden Sie ausführliche Informationen zum Thema

Ihre Vorteile mit TELEPAGE®

Eine zuverlässige Alarmierung ist von vielen technischen Faktoren abhängig, aber auch von Umwelteinflüssen. Das TELEPAGE®-Funkrufsystem ist robust und resilient in vielerlei Hinsicht.

Das TELEPAGE®-System ist stabil und redundant. Über das Broadcasting-Verfahren und die Funkzellenüberlappungen werden Meldungen zeitgleich und auch in topografisch schwierigem Gebiet oder bei Ausfall von Sendeanlagen empfangen.

Laute und unmissverständliche Signale sorgen dafür, dass wichtige Meldungen überall und zu jeder Zeit wahrgenommen werden. Die Lautstärke der Alarmierung ist am einstellbar, je nach Pager wird die Einsatzkraft per Display oder Sprachnachricht informiert.

Das TELEPAGE®-Funknetz ist an die gängigen Kommunikationsnetze angebunden und bietet einfach zu nutzende 074er Rufnummern. Sie können somit Pager-Nachrichten über verschiedene Zugänge (Alarmserver, öffentliches Telefonnetz etc.) an TELEPAGE® absetzen. Damit gewährleisten wir, dass Alarmmeldungen mit der höchstmöglichen Zuverlässigkeit übertragen werden.

Über die TELEPAGE®-Frequenzen funktionieren Alarmierung und Mobilisierung auch dann, wenn andere Kommunikationsnetze gestört sind.

TELEPAGE®-Abonnements

Anwendungsspezifische Funk-Frequenzen

Die TELEPAGE®-Security-Abonnements sind speziell geeignet für Anwendungen zum Schutz von Leib, Leben und kritischen Infrastrukturen auf den Funkfrequenzen F3: 147.325 MHz und F5: 169.700 MHz.

Die TELEPAGE®-Intervention-Abonnements werden verwendet für den sicheren Meldungsversand im Industrie- und Dienstleistungsbereich auf den Funkfrequenzen F1: 147.400 MHz, F2: 147.375 MHz und F4: 147.300 MHz.

 

Abonnements: Individuell, für Gruppen und als Sammelruf

Die Einzelruf-Abonnements eignen sich für den Meldungsversand an eine Person auf einem Pager. So erreichen Sie schnell und spezifisch einzelne Fachpersonen.

Mit Gruppenruf-Abonnements erreichen Sie mehrere Personen zeitgleich auf deren Pagern. Auf einem Pager-Endgerät können Sie mehrere dieser Abonnements hinterlegen.

 

Zu den Optionen und Möglichkeiten eines TELEPAGE®-Abonnements gehören:

  • Regionale und nationale Aussendung
  • Standard-Aussendung und priorisierte Aussendung
  • Passwortschutz und Verschlüsselung

 

Zu den Abonnements

TELEPAGE®-Zugänge

Das TELEPAGE®-Funkrufnetz ist als Fernmeldedienst an alle öffentlichen Kommunikationsnetze angebunden. Die Nachrichten können über Telefonie, VoIP, Internet, LAN-I-Verbindungen, SMS, die TELEPAGE®-App oder über spezifische Messaging-Dienste an das TELEPAGE®-Funkrufsystem übermittelt werden. Die Anbindung an viele Messagingdienste und Alarmierungssysteme von Drittlieferanten ist ebenfalls gewährleistet.

 

Telefonie oder Internet

Ihre Meldungen gelangen über spezifische Servicenummern oder IP-Zugangsprodukte auf direktem Weg zum Funkrufsystem TELEPAGE®. Die direkten Zugänge gewährleisten eine höchstmögliche Verfügbarkeit.

 

Mehrwertdienste oder Alarmserver

Viele telefon- oder internetbasierte Kommunikationslösungen und Alarmserver verfügen über Zugänge zu TELEPAGE®. Nutzen Sie diese Services und Produkte, um bequem Meldungen über TELEPAGE® abzusetzen.

 

Zu den Zugängen

 

TELEPAGE®-App

Mit der TELEPAGE®-App für iOS- und Android-Geräte lassen sich Meldungen einfach, schnell und bequem vom Smartphone an TELEPAGE® übermitteln.

Icon_Telepage_Desktop

Desktop App

TELEPAGE®

64-bit

Icon_Telepage_Desktop

Desktop App

TELEPAGE®

32-bit

Icon_Telepage_CommandLine

Command Line

TELEPAGE®

64-bit

Icon_Telepage_GoogleStore

Google Play

TELEPAGE®

Icon_Telepage_AppStore

App Store

TELEPAGE®

TELEPAGE®-Anwendung erweitern

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

Autarkes Paging

Mit einer autarken Paging-Lösung basierend auf einer TELEPAGE®-Funkfrequenz erreichen Sie Ihre Interventionskräfte auch in außerordentlichen und besonderen Lagen sicher und zuverlässig.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

IDEA™-Verschlüsselung

Übermitteln Sie sensible und schützenswerte Personen- oder Kundendaten verschlüsselt und datenschutzkonform über das Sicherheitsnetz TELEPAGE®. Mehr erfahren Sie in unserer Angebotsbroschüre.

Produktempfehlungen für TELEPAGE®

Zahlreiche Blaulichtdienste nutzen den digitalen Zweiweg-Pager RES.Q...

Laut, robust, mit bestem Empfang: Das sind wesentliche Eigenschaften...

Hochwertiges kompaktes Design trifft Robustheit. Neben der intuitiven...

Sie brauchen Unterstützung?

Wir beraten Sie gerne!

    Mehr über unsere autarken Pager Lösungen lesen Sie im blaulicht Magazin.

    TELEPAGE®-Funkrufnetz